Prothesen der Autonomie

Sci-Fi-Oper von Thierry Tidrow, Text von Franziska vom Heede

Jeder hat das Recht auf Sterilität, Purismus und die Überwindung des Zwischenmenschlichen zum Schutz vor psychischen Verletzungen.
Franziska vom Heede Zwei Kammeropern der letzten Jahre widmen sich unterschiedlichen Formen einer futuristischen Frauenherrschaft: In Thierry Tidrows „Prothesen der Autonomie“ für Mezzosopran und Instrumentalensemble befinden wir uns in einem „post-utopischen Matriarchat“; Opern werden nur noch von Cyborgs dargeboten, um Sänger:innen vor der emotional belastenden Arbeit der Einfühlung zu schützen. Und in Christofer Elghs „Valerie’s Voice“ für Sopran und 4 E-Gitarren wird die „biologische Katastrophe“ Mann kurzerhand abgeschafft.

Eine Koproduktion mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

ORT:

Kleines Haus

PREMIERE:

20.02.2023

Musikalische Leitung Günther Albers, Nemanja Lukic
Regie Francesco Rescio
Bühne und Kostüm Maik Wendrich
Dramaturgie Ann-Christine Mecke
Violine Anna Rothe
Violoncello Leon Capar
Akkordeon Nemanja Lukic
Synthesizer Jorge Medina

Es spielen: Ani Aghajanyan, Daria Tymoshenko

Privacy Preference Center

error: Alle auf janbosch.de veröffentlichten Bilder und Texte sind Eigentum von Jan Bosch und urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung übernommen, vervielfältigt und verbreitet werden. Wenn Sie Interesse an Inhalten von janbosch.de haben, wenden Sie sich an mich. Ich unterbreite Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.